Google Analytics - Implementieren Interpretieren Profitieren by Timo Aden
Author:Timo Aden
Language: deu
Format: epub
Publisher: Carl Hanser Fachbuchverlag
Published: 2012-11-04T16:00:00+00:00
Nach all diesen Einstellungen sieht das Widget dann wie in Bild 9.5 aus.
Bild 9.5 Widget-Erstellung – Kreisdiagramm
9.1.3 Verlauf-Widget hinzufügen
Die Durchführung der Web-Analyse ist immer auch die Analyse von Trends. Zumindest für erste Indizien sind Trends und Trendkurven unabdingbar. Denn darüber können Steigerungen oder Einbrüche gut und schnell festgestellt werden.
Innerhalb der Widget-Darstellung heißen diese Trendlinien „Verlauf“ und können nach einem ähnlichen Verfahren wie bei der Definition der vorigen Widgets erstellt werden. Zunächst muss wieder eine Metrik bzw. ein Messwert ausgewählt werden. Viel schöner als das Betrachten einer Verlaufslinie ist das Betrachten zweier Verlaufslinien im Vergleich zueinander. Deswegen gibt es die optionale Möglichkeit, zusätzlich noch eine weitere Trendlinie hinzuzufügen.
Daten und Zahlen sollten immer im Kontext betrachtet werden. Angenommen, Sie steigern die Anzahl der Besuche auf Ihrer Website dramatisch. Dies kann dazu führen, dass Sie ein großes Lob Ihres Vorgesetzten bekommen. Allerdings nur dann, wenn Ihr Vorgesetzter von der Web-Analyse eher weniger Ahnung hat – denn ansonsten hätte er gefragt, wie sich denn gleichzeitig andere Metriken verhalten haben, beispielsweise die Absprungrate. Wenn zwar die Anzahl der Besuche steigt, gleichzeitig aber auch die Absprungrate deutlich zunimmt, hat Ihnen der Anstieg der Besuche herzlich wenig gebracht, da alle zusätzlichen Besuche direkt wieder abgesprungen sind. Für genau so einen Fall ist die Darstellung einer zweiten Metrik, also einer zweiten Verlaufslinie, sehr sinnvoll (Bild 9.6).
Download
This site does not store any files on its server. We only index and link to content provided by other sites. Please contact the content providers to delete copyright contents if any and email us, we'll remove relevant links or contents immediately.
The Brazilian Economy since the Great Financial Crisis of 20072008 by Philip Arestis Carolina Troncoso Baltar & Daniela Magalhães Prates(121243)
International Integration of the Brazilian Economy by Elias C. Grivoyannis(91155)
The Art of Coaching by Elena Aguilar(52946)
Flexible Working by Dale Gemma;(23254)
How to Stop Living Paycheck to Paycheck by Avery Breyer(19638)
The Acquirer's Multiple: How the Billionaire Contrarians of Deep Value Beat the Market by Tobias Carlisle(12241)
Thinking, Fast and Slow by Kahneman Daniel(12075)
The Radium Girls by Kate Moore(11921)
The Art of Thinking Clearly by Rolf Dobelli(10223)
Hit Refresh by Satya Nadella(9038)
The Compound Effect by Darren Hardy(8808)
Tools of Titans by Timothy Ferriss(8218)
Atomic Habits: Tiny Changes, Remarkable Results by James Clear(8186)
Turbulence by E. J. Noyes(7936)
A Court of Wings and Ruin by Sarah J. Maas(7651)
Change Your Questions, Change Your Life by Marilee Adams(7635)
Nudge - Improving Decisions about Health, Wealth, and Happiness by Thaler Sunstein(7615)
How to Be a Bawse: A Guide to Conquering Life by Lilly Singh(7391)
Win Bigly by Scott Adams(7094)